Wasser, Flüsse, Gewässer
- Die Wasserrahmenrichtlinie - Deutschlands Gewässer 2015 (UBA)
- Die Wasserrahmenrichtlinie 2021 (UBA)
- Gewässer in Deutschland (UBA)
- Gewässer und Auen - Nutzen für die Gesellschaft (BfN)
- Im Boot mit dem BUND - Flussschutz deutschlandweit
- Info: Wasser sparen (BUND)
- Kehrtwende für den Gewässerschutz: Stickstoffüberschüsse jetzt wirksam reduzieren
- KLEINE FLIEßGEWÄSSER PFLEGEN UND ENTWICKELN (UBA)
- Kreisverband der Wasser- und Bodenverbände im Gebiet der Wümme
- Landesdatenbank Wasserwirtschaft (NLWKN)
- Lebendige Flüsse statt Wasserstraßen
- Leitfaden Artenschutz - Gewässerunterhaltung (NLWKN)
- Leitfaden Maßnahmenplanung Oberflächengewässer (NLWKN)
- Naturschutzstation "Wümme" _1 (NLWKN)
- Naturschutzstation "Wümme"_2 (NLWKN)
- Renaturierung von Fließgewässern (UBA)
- Strategien zur Optimierung von Fließgewässer-Renaturierungsmaßnahmenund ihrer Erfolgskontrolle (UBA)
- Unsere Bäche und Flüsse renaturieren - entwickeln - naturnah gestalten (UBA)
- Verordnung zum Schutz der Oberflächengewässer (OGewV)
- Wasserwirtschaft in Deutschland - Grundlagen, Belastungen, Maßnahmen (UBA)
- Wegraine und Gewässerrandstreifen als Teil des kommunalen Biotopverbundes
Ein Analyseleitfaden zur Kartierung und ökologischen Aufwertung landwirtschaftlichübernutzter Saumbiotope - Wegraine und Gewässerrandstreifen - Bedeutung und rechtliche Grundlagen (BUND)