• Jetzt spenden
  • Mitglied werden
Kreisgruppe Rotenburg
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Jetzt spenden Mitglied werden
  • Themen
    • Artenschutz
    • Bäume
    • Chemie
    • Energiewende
    • Wasser, Flüsse, Gewässer
    • Klimawandel
    • Landnatur
    • Landwirtschaft
    • Massentierhaltung
    • Naturschutz allgemein
    • Ökotipps
    • Stadtnatur
    • Umweltgifte
  • Projekte
    • Einkaufsführer
    • Fledermäuse
    • Mauersegler
    • Plastiktüten
    • Stadtnatur
    • Wildbienen
  • Regional einkaufen E-L
    • Allgemeines
    • Eier
    • Essen, trinken und Melkhüs
    • Fleisch und Wurst
    • Gemüse
    • Getreide und Mehl
    • Hof-, Land- und Mühlencafés
    • Hof- und Dorfläden
    • Honig und Honigprodukte
    • Kartoffeln
    • Lebensmittelversand
  • Regional einkaufen M-W
    • Allgemeines
    • Milch und Milchprodukte
    • Naturkostläden und Reformhäuser
    • Obst
    • Öko-Betriebe
    • Pilze
    • Plastikfrei und umweltfreundlich einkaufen
    • Solidarische Landwirtschaft
    • Tierrassen
    • Verkaufsstände und Automaten
    • Wochenmärkte
  • Über uns
    • Vorstand
    • Satzungen
    • Weitere Links
    • OG Zeven
  • Newsletter
    • BUND Rotenburg
    • BUND Niedersachsen
    • BUND Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen KG Rotenburg
    • Pressemitteilungen LV Niedersachsen
    • Pressemitteilungen Bundesverband
  • Publikationen
    • KG Rotenburg
    • LV Niedersachsen
    • Bundesverband
  • Service
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Themen
    • Artenschutz
    • Bäume
    • Chemie
    • Energiewende
    • Wasser, Flüsse, Gewässer
    • Klimawandel
    • Landnatur
    • Landwirtschaft
    • Massentierhaltung
    • Naturschutz allgemein
    • Ökotipps
    • Stadtnatur
    • Umweltgifte
  • Projekte
    • Einkaufsführer
    • Fledermäuse
    • Mauersegler
    • Plastiktüten
    • Stadtnatur
    • Wildbienen
  • Regional einkaufen E-L
    • Allgemeines
    • Eier
    • Essen, trinken und Melkhüs
    • Fleisch und Wurst
    • Gemüse
    • Getreide und Mehl
    • Hof-, Land- und Mühlencafés
    • Hof- und Dorfläden
    • Honig und Honigprodukte
    • Kartoffeln
    • Lebensmittelversand
  • Regional einkaufen M-W
    • Allgemeines
    • Milch und Milchprodukte
    • Naturkostläden und Reformhäuser
    • Obst
    • Öko-Betriebe
    • Pilze
    • Plastikfrei und umweltfreundlich einkaufen
    • Solidarische Landwirtschaft
    • Tierrassen
    • Verkaufsstände und Automaten
    • Wochenmärkte
  • Über uns
    • Vorstand
    • Satzungen
    • Weitere Links
    • OG Zeven
  • Newsletter
    • BUND Rotenburg
    • BUND Niedersachsen
    • BUND Bundesverband
  • Presse
    • Pressemitteilungen KG Rotenburg
    • Pressemitteilungen LV Niedersachsen
    • Pressemitteilungen Bundesverband
  • Publikationen
    • KG Rotenburg
    • LV Niedersachsen
    • Bundesverband
  • Service
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kreisgruppe Rotenburg
  • Themen
  • Artenschutz

Artenschutz

  • Allgemeine Infos zu Tiere und Pflanzen
  • Amphibien
  • Biodiversität
  • Fledermäuse
  • Igel
  • Insekten allgemein
  • Mauersegler
  • Schmetterlinge
  • Vögel
  • Wespen
  • Wildbienen

Allgemeine Infos

  • Bundesamt für Naturschutz (BfN)
  • NaturaDB-Datenbank 
  • Naturspaziergang 

Amphibien

  • BUND Bundesverband 
  • BUND Region Hannover 
  • Rote Liste der Amphibien und Reptilien in Niedersachsen (NLWKN)
  • Teichmolch: Bauanleitung für das Winterquartier (kraut&rüben)

Biodiversität

  • Artenschutz in der Bauleitplanung und bei Bauvorhaben - Handlungsleitfaden für die am Planen und Bauen Beteiligten (BaWü)
  • Biologische Vielfalt (BfN)
  • Förderprogramme für kommunale Biodiversitätsstrategien (BUND)
  • Insektenrettung aus der Samentüte 
  • Jede Art ist einzigartig (BUND)
  • Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt 2030 (BMUV)
  • Naturschutz-Offensive 2020 - Für biologische Vielfalt!
  • Tiere und Pflanzen schützen (BUND)
  • Tipps für Artenvielfalt (BUND)
  • Wir für Wildnis - Wegweiser zu mehr Wildnis in Deutschland

Fledermäuse

  • Bauanleitung Fledermauskasten (BUND)
  • Baumbewohnende Fledermäuse (BUND)
  • BUND: All about bats  
  • Die Fledermaus - Jäger der Nacht  
  • Deutsche Wildtier Stiftung
  • Fledermausquartiere an Gebäuden (Sachsen)
  • Fledermauszentrum BUND Hannover
  • Fledermäuse brauchen Insekten und ungestörte Quartiere (KÖN)
  • Fledermausschutz - Der Ratgeber für die Praxis
  • Pestizide - Eine Bedrohung für unsere Fledermäuse (BUND)

Igel

  • Deutsche Wildtier Stiftung  
  • Deutschlands Igel stehen vor dem Aussterben
  • Igelhaus im Garten selbst bauen (BUND Bayern)
  • Igeln in einem Winterquartier helfen 
  • Igelpflege Rotenburg 
  • Pro Igel e. V. 
  • So helfen Sie dem Igel richtig (BUND Bayern)
  • SWR Kindernetz 
  • TIERfreunde Rhein-Erft

Insekten allgemein

  • Aktionsprogramm Insektenvielfalt Niedersachsen
  • Insektenfreundliches öffentliches Grün (BUND)
  • Insektenvielfalt in Niedersachsen - und was wir dafür tun können (NLWKN) 
  • Insektenrettung aus der Samentüte? 
  • Insekten schützen leicht gemacht! - Anleitung für Kommunen und Wildnisliebhaber (BUND)
  • Insekten schützen - Pestizide stoppen (BUND)
  • Insektenschutz, auch im größeren Stil (NLWKN)
  • Insektenschutz in der Kommune (DStB)
  • Tipps für Artenvielfalt (BUND)
  • Wege zum insektenfreundlichen öffentlichen Grün (BUND)

Mauersegler

  • Der Mauersegler (BUND)
  • Der Retter der Mauersegler (Youtube)
  • Der Vogel, der in der Luft schläft
  • Deutsche Gesellschaft für Mauersegler 
  • Mauersegler (Youtube) 
  • Mauersegler erfolgreich ansiedeln 
  • Mauerseglernistkästen 
  • Nistplätze für Mauersegler  
  • Rasante Flieger  (Youtube) 

Schmetterlinge

  • Schmetterlinge beobachten (BUND)
  • Wie helfe ich den Schmetterlingen (BUND

Vögel

  • 100 Millionen tote Vögel jährlich (BUND Fulda)
  • BirdNet erkennt Vögel am Gesang
  • Folgen des Pestizideinsatzes für Vögel (BUND)
  • Fragen und Antworten zum Schutz unserer heimischen Vögel (BUND)
  • Vermeidung von Vogelverlusten an Glasscheiben (LAG VSW)
  • Vögel im Winter (BUND)
  • Vogelfreundliches Bauen (BUND)
  • Vogelschlag an Glas - Ein unterschätztes Problem Wie man es lösen kann (BUND Fulda)

Wespen

  • BUND Baden-Württemberg 
  • BUND Hessen  
  • Wespen: Kein Grund zur Panik
  • Wildbienen und Wespen in Nisthilfen bestimmen (Thünen-Institut)

Wildbienen

  • AKTIONGRUEN: Die Wildbienen 
  • Bienenfreundliche Pflanzen (BMEL) 
  • Bienenfreundliche Pflanzen für Ihren Garten (BUND) 
  • Deutsche Wildtier Stiftung 
  • Erdnistende Wildbienen 
  • Gefährdete Wildbienen - NISTHILFEN BAUEN UND LEBENSRÄUME SCHAFFEN (BUND)
  • Faszination Wildbienen (Beste Internet-Seite) 
  • Lebensräume für (Wild)Bienen – Garten & Balkon insektenfreundlich gestalten (Bay)
  • Nisthilfen für Erdnister
  • Pestizide - Gift für Wildbienen (BUND)
  • Pflanzen für Wildbienen (Druckversion - BUND)
  • Pflanzen für Wildbienen (Internet - BUND)
  • Sandarium anlegen (BUND)
  • Vielfalt sorgt für Vielfalt - Einfache Bauanleitungen für Wildbienen-Nisthilfen (BUND)
  • Wie helfe ich den Wildbienen (BUND) 
  • Wildbienen (Umweltbundesamt) 
  • Wildbienen.de 
  • Wildbienen Miniinfoheft (BUND)
  • Wildbienen schützen (BUND)
  • Wildbienen ein Zuhause geben (BUND)
  • Wildbienen ein Zuhause geben - Bauanleitung (BUND) 
  • Wildbienen und ihre Lebensräume in Niedersachsen - KENNENLERNEN - SCHÜTZEN - FÖRDERN (BUND)
  • Wildbienen und Wespen in Nisthilfen bestimmen (Thünen-Institut)
  • Wildblumenmischungen: attraktiv nicht nur für Wildbienen... (BUND)

  • Themen

    • Artenschutz
    • Bäume
    • Chemie
    • Energiewende
    • Wasser, Flüsse, Gewässer
    • Klimawandel
    • Landnatur
    • Landwirtschaft
    • Massentierhaltung
    • Naturschutz allgemein
    • Ökotipps
    • Stadtnatur
    • Umweltgifte
  • Service

    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Folgen auf

      • Twitter
      • Facebook
      • Youtube
    • Mitglied werden
    • Jetzt spenden

Cookie-Einstellungen ändern